Archiv der Kategorie 'Was das Leben so bringt'
Wednesday, den 20. October 2010
Ob nun Stuttgart ein neuen Bahnhof erhält oder nicht, ist mir per se mal egal. Auch habe ich keine ausgeprägte Meinung ob die anvisierten Kosten plus 20% weitere Teuerung sinnvoll angelegt sind oder nicht. Dennoch bin dafür, dass S21 durchgezogen wird. Warum? Weil ich an den Rechtsstaat glaube. In den letzten 15 Jahren haben ein […]
Politik, Was das Leben so bringt | Comments Off on Egal: S21. Nicht egal: Rechtsstaatlichkeit
Sunday, den 16. May 2010
Es wäre es schön, wenn die Massenmedien in diesem Zusammenhang auch den unbedarften Nutzer auf seine eignen Fehler hinweisen würden. Ein offenes WLAN ist eben dies: offen. Wer unbedingt bei High-Tech dabei sein will, aber von WLAN-Betrieb keine Ahnung hat und sich nicht die Zeit nimmt um das zu verstehen was er da gekauft hat, […]
Politik, Was das Leben so bringt | Comments Off on Google sammelt WLAN Inhalte
Sunday, den 19. July 2009
Die Möbelbranche ist keine, die sich in Sachen Mitarbeiterkompetenz überschlägt, dass weiß ich nur allzu gut und habe mich weitgehend damit abgefunden. Oft ist der einzige Vorsprung den ein Verkäufer gegenüber dem Kunden hat, dass er die geheimen Preislisten und die ebenfalls geheimen detaillieren Kataloge hat und solche im Prinzip bereits einmal gesehen hat. Von […]
Was das Leben so bringt | 1 Kommentar »
Thursday, den 8. May 2008
Ich habe dieses Jahr zum ersten eine Steuererklärung machen müssen, die tatsächlich eine Relevanz beim Finanzamt hatte (bisherige Entlohnungen bewegten sich alle weit unter der Steuerfreigrenze). Also habe ich, mehr über Steuern lernen wollend und so technikbegesiert wie ich es nunmal bin, statt auf einen Steuerberater auf eine Software zurückgegriffen. Nach dem Test in der […]
Was das Leben so bringt | 2 Kommentare »
Monday, den 14. April 2008
Der vereinbarte Tarifabschluss für die Ärzte an kommunalen Krankenhäusern ist ein Flopp. Genau so, wie der von Ver.di für die Pflegekräfte. Zum letzteren zuerst: Ver.di hat die Gruppe der Pflegekräfte aus dem Gesamttarifvertrag ausgeklammert und ihnen erheblich weniger Lohnsteigerung als dem Rest der von ihnen vertretenen Arbeitnehmer erkämpft, was zu einem relativen Einkommensverlust führt. Eine […]
Medizin, Politik, Was das Leben so bringt | Comments Off on Kontraproduktive Öffentlichkeitsarbeit
Sunday, den 22. July 2007
Ich bin ja lernfähig, offen für vieles, und gelegentlich auch tolerant wenn etwas falsch gemacht wird, aber… warum? Der kleine Zeiger steht ein wenig oberhalb der Neun, der Große Zeiger auf der Drei. 9:15 Uhr. “Neun Uhr Fünfzehn”, oder auch “viertel nach Neun”. Aber nicht “viertel Zehn”! Jetzt regt sich wieder ganz Süddeutschland auf, aber […]
Was das Leben so bringt | 3 Kommentare »
Thursday, den 14. June 2007
Ich konnte es mir aussuchen. Ich hatte die Wahl. Zwischen Pest und Cholera. Natürlich nicht zwischen Yersinia pestis und Vibrio cholerae (obwohl ich mich da wohl auch für das zweite entschieden hätte). Ich meine die Wahl unseres nächsten Telefon- und Internetprovider. Die Wahl zwischen Telekom und Arcor. Ich habe bereits Erfahrungen mit beiden Firmen: Die […]
Was das Leben so bringt | Comments Off on Ich habe Cholera gewählt
Friday, den 23. March 2007
Nach 1600km auf der Autobahn in drei Tagen, zum größten Teil in Deutschland aber auch in der Schweiz, kann ich Deutschland eine Autobahnreform ans Herz legen… Allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung von 6 bis 0 Uhr auf 130 km/h. Allgemeines LKW Überholverbot (Ausnahmen für LKW die unter 60km/h fahren). LKW bei 80 km/h elektronisch abriegeln. Alternativ dazu, die […]
Politik, Reise, Was das Leben so bringt | Comments Off on Autobahnreform
Tuesday, den 20. March 2007
285km am Vormittag, 285 am Nachmittag. Das sind knapp sieben Stunden die man damit verbringt eine wachsende Antipathie gegen LKW-Fahrer zu entwickeln. In Baustellen stören sie am wenigsten, dort kommt man sowieso nicht voran. Auf zweispurigen Autobahnen hingegen, ist man damit beschäftigt, immer wieder von durchaus vernünftigen 130 bis 150 km/h auf die 95 abzubremsen, […]
Politik, Reise, Was das Leben so bringt | 1 Kommentar »
Tuesday, den 13. March 2007
… auf die Jahren gesehen, nicht Stunden, wohlgemerkt! Alkoholische Getränke sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unserer Kultur. Daran wird niemand etwas ändern. In vielen Teilen Europas lernen Jugendliche mehr oder minder gut mit Alkohol umzugehen. Mit 15 den einen oder anderen Wein zum Abendessen mit den Eltern, die ersten Biere auf privaten Parties […]
Politik, Was das Leben so bringt | Comments Off on Erst trinken, dann fahren